Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist mytharionex, mit Geschäftssitz in der Niederstrich 6, 21756 Osten, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanztrend-Erkennung legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
mytharionex
Niederstrich 6
21756 Osten, Deutschland
Telefon: +49531243710
E-Mail: info@mytharionex.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.

Automatisch erhobene Daten
  • IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung unserer Dienste
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
  • Referrer-URL und besuchte Seiten für die Analyse der Nutzungsgewohnheiten
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung während der Nutzung
Freiwillig bereitgestellte Daten
  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Profilinformationen zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
  • Präferenzen für Finanzanalysen und Interessensgebiete
  • Korrespondenzdaten aus der Kommunikation mit unserem Support-Team
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Jeder Verarbeitungsvorgang wird sorgfältig geprüft und dokumentiert, um höchste Transparenz zu gewährleisten.

Hauptzweck unserer Datenverarbeitung ist die Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und Trenderkennungen, die Ihnen dabei helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Tools und -Dienste
  • Personalisierung der Nutzererfahrung basierend auf individuellen Präferenzen
  • Kommunikation über wichtige Plattform-Updates und neue Funktionen
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Prävention von Missbrauch und Betrug zum Schutz aller Nutzer
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die je nach Art und Zweck der Verarbeitung variieren können. Diese rechtliche Fundierung gewährleistet, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten den höchsten Standards entsprechen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für freiwillige Angaben und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Dienste
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für compliance-relevante Anforderungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheit und Optimierung
5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kategorien von Empfängern
  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur
  • Spezialisierte Finanzanalyse-Tools zur Datenauswertung
  • Compliance-Partner für regulatorische Anforderungen
  • Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlicher Verpflichtung

Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir nutzen nur Dienste von Anbietern, die entweder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau ansässig sind oder entsprechende Garantien bieten.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln für Drittland-Übertragungen
  • Prüfung der Datenschutzniveaus in Zielländern vor jeder Übertragung
  • Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen bei Bedarf
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Übertragungsverfahren
7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir haben effiziente Verfahren etabliert, um diese Rechte schnell und unkompliziert zu gewährleisten. Ihre Anfragen werden innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeitet.

Auskunftsrecht und Transparenz

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer. Unser Team stellt Ihnen diese Informationen in verständlicher Form zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit zu anderen Anbietern
Widerspruch und Widerruf

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Einwilligungen können Sie ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch ein mehrstufiges Sicherheitskonzept, das sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst.

Alle übertragenen Daten werden durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt. Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.

  • End-to-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Notfallpläne für den Umgang mit möglichen Datenschutzverletzungen
9. Speicherdauer und Datenminimierung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Speicherfristen
  • Benutzerkontodaten: Bis zur Löschung des Kontos oder Widerruf der Einwilligung
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt für Support-Zwecke
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Log-Dateien: 6 Monate für Sicherheit und technische Analysen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und haben jederzeit die Möglichkeit, bestimmte Kategorien zu deaktivieren.

Cookie-Kategorien
  • Essenzielle Cookies für Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies für die Optimierung unserer Dienste
  • Performance-Cookies zur Überwachung der Website-Leistung
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Verarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligungen entsprechend anzupassen.

12. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen zuständig.

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns
E-Mail: info@mytharionex.com
Telefon: +49531243710
Post: mytharionex, Niederstrich 6, 21756 Osten, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist mit diesem Datum wirksam.